Angststörungen mit MentalTherapie erfolgreich behandeln

Leiden Sie unter einer Angststörung wie Flugangst, Prüfungsangst, Versagensangst, Angst vor Hunden oder Krankheiten? Erleben Sie Angstzustände bei Kindern und fragen sich, was Sie tun können? Haben Sie Depressionen und vermeiden Sie Situationen, die Ihnen früher Spass gemacht haben? Ganz gleich welche Angst oder depressive Störung sie belastet, es gibt Hilfe! Lernen Sie die Therapie mit Hypnose kennen. Hypnose kann Ihnen oder ihren Kindern in nur wenigen Sitzungen helfen, Ihre frühere Lebensqualität zurück zu erlangen und das in einer ganz normalen Entspannung ohne Kontrollverlust. 

EIN LEBEN MIT DER ANGST

Die gesunde und die krankhafte Angst

Eine Angststörung sagt aus, dass es sich bei der Angst nicht um eine gesunde, sondern um eine krankhafte Angst handelt. Die gesunde Angst ist ein normales Gefühl, das eine Schutzfunktion hat. Die krankhafte Angst wird vom Betroffenen oder von anderen Menschen als unangemessen und unverhältnismässig stark wahrgenommen.

Versagensangst – Flugangst – Prüfungsangst – Angst vor Hunden oder dem Zahnarzt – Angst vorm Erröten oder dem Alleinsein – …

Angststörungen kommen sehr häufig vor und beginnen oft schon in der Kindheit. Es wird angenommen, dass bei einer Angststörung verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Neben einer vermuteten vererbten Bereitschaft, können auch Störungen im Hirnstoffwechsel (vor allem Serotonin), ein traumatisches Ereignis aus der Kindheit, belastende Situationen sowie zu lange zu viel Stress, eine Rolle spielen. So können bspw. Depressionen Angst auslösen oder diese verstärken. Auch gegen Depressionen hilft die Hypnose.

Angststörungen können wir in verschiedene Hauptkategorien einteilen:

  • Phobien, die in bestimmten Situationen auftreten wie bspw. Prüfungsangst oder Flugangst
  • Situationsunabhängige Angststörungen wie die Panikstörung (plötzliche Angstanfälle und Episoden) sowie die generalisierte Angststörung (dauernde Angst)

Es gibt auch Erkrankungen, die eine Angststörung auslösen können:

  • Suchterkrankungen
  • Gehirnerkrankungen
  • Depression
  • Schizophrenie

Wege aus der Angst

Angststörungen haben den Ursprung meist in traumatischen Erlebnissen und belastenden Situationen

Meist liegen die Angststörungen in belastenden Situationen der Gegenwart und in traumatischen Erlebnissen der Kindheit. Deshalb ist die Hypnosetherapie auch so erfolgreich bei allen Arten einer Angststörung: Durch den Entspannungszustand werden im Gehirn Alphawellen produziert, welche uns in einen leichten Trancezustand versetzen. Es braucht dazu keine tiefe Hypnose, ein muskulär entspannter Zustand reicht für eine Behandlung von Angststörungen vollkommen aus. Dabei dürfen Sie auch jederzeit die Augen öffnen, wenn Sie dies möchten oder sich bewegen. Mit den modernen Hypnosemethoden braucht es keinen tiefen Trancezustand mehr, damit die Hypnose im Unterbewusstsein wirkt. Sie müssen also die Kontrolle bei uns nicht abgeben.

Wir haben schon sehr vielen Menschen mit Angststörungen und Depressionen durch die Hypnosetherapie helfen können. Wir behandeln auch Angstzustände bei Kindern und stehen Ihnen beratend zur Seite. Gerne helfen wir auch Ihnen bei Ihren Ängsten. Trauen Sie sich und nehmen sie noch heute Kontakt mit uns auf: per E-Mail oder per Telefon

Angststörungen