Agoraphobie  – Die Angst vor dem „nicht flüchten“ können

Ein Stau im Tunnel, ein überfülltes Restaurant, einkaufen im Supermarkt, wird zum Horrorerlebnis

Bei einer Agoraphobie handelt es sich um eine Phobie, die auf Situationen und Orte beschränkt ist, in denen man nicht einfach so wieder herauskommt, wenn man es möchte. Dies kann ein Stau auf der Autobahn sein, wenn möglich noch in einem Tunnel, ein Abendessen mit Freunden im überfüllten Restaurant, ein Kinobesuch oder einfach nur das Einkaufen im Supermarkt, vor allem wenn man an der Kasse anstehen muss. Probleme können auch im Flugzeug entstehen oder in der Eisenbahn, weil man da auch nicht einfach aussteigen kann, wenn man das Bedürfnis hat.

MentalTherapie ist eine effiziente Kurzzeittherapie bei allen Arten von Phobien

Meist findet man Ursachen für solche Phobien im Unterbewusstsein, irgendwo in der Kindheit, wo wir die Blockaden in nur wenigen Sitzungen mit MentalTherapie auflösen können. Dabei ist die Therapie gegen Phobien sehr angenehm und entspannend: Man muss sich nicht wie oft bei anderen Verhaltens- und Konfrontationstherapien real in die unangenehme Situation begeben, sondern alles kann mental durchgegangen werden, bis man soweit ist und der Anblick einer Spinne, Maus, Schlange etc. neutrale Gefühle verursachen.

Bei diesen Phobien haben wir mit der MentalTherapie nachweislich sehr gute Erfolge erzielt:

– Agoraphobie
– Phobophobie (Angst vor der Angst)
– Soziophobie (soziale Angst, Angst vor Öffentlichkeit)
– Emetophobie (Angst vor dem Erbrechen)
– Erythrophobie (Angst zu erröten)
– Akrophobie (Höhenangst)
– Klaustrophobie (Angst vor engen, geschlossenen Räumen)
– Arachnophobie (Spinnenangst)
– Aviophobie (Flugangst)
– Panikstörungen
– Prüfungsangst
– Angst vor Auftritten

Agoraphobie